Dieser Kurs bietet einen guten Start in die Imkerei.

Unser Einsteiger-Kurs bietet einen soliden und umfangreichen Einstieg in die ökologische Bienenhaltung und in die Welt der Imkerei. Neben der praktischen Arbeit über das gesamte Bienenjahr hinweg wird auch das nötige theoretische Wissen in Impulsvorträgen und Gesprächsrunden vermittelt.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die Imkerei interessieren und selbst Bienen halten möchten. Auch alle, die in den letzten 1-2 Jahren bereits mit der Imkerei begonnen haben und noch keinen Kurs zu diesem Thema besucht haben, werden sich bei diesem Kurs gut aufgehoben fühlen.

Für alle, die bereits seit einigen Jahren Bienen halten, empfehlen wir unseren Aufbaukurs Imkerei.

Was genau?

Du lernst das Imkern im Verlauf der Jahreszeiten, erfährst Wissenswertes über Bienengesundheit und -krankheiten, erhältst praktische Tipps zur Wachsverarbeitung und zum Honig und darfst auch selbst mit Hand anlegen.

Ebenso erhältst Du einen Überblick über Vorschriften, Verordnungen und Hygienemaßnahmen und über den Umfang und die Kosten der imkerlichen Grund- und Erweiterungsausstattung. Unser Kurs schließen mit einem freiwilligen Lerntest ab.

Im Kursverlauf kann jede*r Teilnehmer*in ein oder mehrere eigene Bienenvölker bilden (zu einem Festpreis von zusätzlich je € 280,–, für die Bienenkiste inkl. Rähmchen und Bienenvolk, zu erwerben), um nach dem Kurs direkt mit den Bienen weiter zu machen. Auch nach dem Kurs bleiben wir euch als „Imkerpaten“ erhalten.

Der erste eigene Honig

Alle, die im Kurs erfolgreich imkern, dürfen auch ihren eigenen Honig ernten und abfüllen. 8 Gläser Honig à 250 g sind im Kurspreis enthalten.

Kosten & Inhalt

8 Praxistermine, im Durchschnitt à 3,0 h (ca. 4 UE) plus Gesprächsrunden

Der Kursbeitrag beträgt 35 € pro Termin, also gesamt 280 Euro inkl. MwSt (Fördermitglieder des Lindenhof e.V. Initiativen für Mensch und Natur nehmen für 250 € teil.)

Deine Referenten

Der Kurs wird durchgeführt von Bioland-Berufsimker Sebastian und Imkerin Sylvia.

Sylvia ist seit 8 Jahren Imkerin und sehr an einer wesensgemäßen Bienenhaltung interessiert. Sie ist zertifizierte Bauernhoferlebnispädagogin und betreut aktuell 15 Bienenvölker.

Sebastian imkert seit nunmehr 12 Jahren, Mitglied im Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund, Bienensachverständiger und mit seiner Imkerei seit 2018 zertifizierter Bioland-Betrieb. Er betreut seit ein paar Jahren 69 Bienenvölker.

Unterrichtseinheiten
0
Monate Laufzeit
0
Max. Teilnehmer
0
Teilnahmezertifikat
0

Termine Einsteigerkurs 2025

1. März 202513:30 — 16:30 UhrTeil 1Grundlagen der Imkerei, Biologie der Biene
5. April 202513:30 — 16:30 UhrTeil 2Frühjahrsarbeiten in der Imkerei, Bienengesundheit
10. Mai 202513:30 — 16:30 UhrTeil 3Honigraumerweiterung, Schwarmverhinderung
24. Mai 202513:30 — 16:30 Uhrteil 4Varroakunde und -kontrolle
28. Juni 202513:30 — 16:30 UhrTeil 5Honigernte und -verarbeitung
30. August 202513:30 — 16:30 UhrTeil 6Wabenhygiene, Varroabehandlung, Einfüttern
13. September 202513:30 — 16:30 UhrTeil 7Futterkontrolle, Volksstärke, Wabenhygiene II, Wachsverarbeitung
15. November 202513:30 — 16:30 UhrTeil 8Restentmilbung, Winterbehandlung
Du hast Fragen zum Kurs?

Schreib mir!

Nach oben scrollen